That’s Life Anew
WASHLET® and me

Das Glück liegt ja bekanntlich in den kleinen Dingen des Lebens - dieser Spruch findet in dem neuen Kinofilm “Perfect Days” von Wim Wenders eine ganz neue Dimension. Erfahre in diesem Blogbeitrag warum TOTO ebenfalls einen Auftritt in diesem Film hat.

Hirayama and his niece Niko sit on a bench and look up smiling. © DCM Film Distribution GmbH

In der Einfachheit liegt das Glück

 

Im dokumentarischen Filmstil wird die Geschichte des Toilettenreinigers Hirayama erzählt, der in der japanischen Metropole Tokio ein einfaches Leben führt und in seinem Alltag immer derselben Struktur nachgeht. Für viele mag dieses Leben eintönig und einfach wirken, für Hirayama liegt genau hierin Zufriedenheit und Glück!

 

Ein Dosenkaffee, Musikkassetten mit Rocksongs aus den 60ern und 70ern, Bücher und die Analogfotografie, mit der er Stimmungen einfängt, sind Dinge und Tätigkeiten, die er liebt und die seinen Alltag bereichern.

 

Hirayama is lying on a futon reading a book. © DCM Film Distribution GmbH

THE TOKYO TOILET 

 

TOTO spielt im Film eine Statistenrolle: Hirayama ist Toilettenreiniger bei THE TOKYO TOILET. Das sind nicht irgendwelche Toiletten, sondern die des einzigartigen THE TOKYO TOILET PROJECT von der Nippon Foundation, über das wir bereits auf unserem Blog in einem Artikel berichtet haben und die tatsächlich so in Tokio zu finden sind. Zum Artikel

 

Hirayama fährt im Spielfilm, der im Mai auf den Cannes Filmfestspielen vorgestellt wurde, die unterschiedlichen öffentlichen Toiletten im Stadtteil Shibuya der japanischen Metropole ab und reinigt diese. Doch die öffentlichen Toiletten sind nicht karg oder unappetitlich, wie man sie sich vorstellt. Im Gegenteil - jedes einzelne der insgesamt 17 Toilettenhäuschen ist ein architektonisches Highlight, denn es wurde von weltbekannten Architekten und Designern entworfen. Darunter so schillernde Namen wie Tadao Ando und Shigeru Ban.

On display is the toilet house designed by Tadao Ando. It is round and reminiscent of a UFO.

TOTO Produkte als Statisten im Film

 

Besonders ist nicht nur das moderne, besondere Aussehen der öffentlichen Toiletten, sondern auch das innovative Konzept. Es werden hohe Hygiene-Standards erfüllt und es soll ermöglicht werden, dass sich Nutzer:innen wohlfühlen, die Toiletten sauber und einladend und für jeden/jede zugänglich sind. Ausgestattet sind THE TOKYO TOILET komplett mit TOTO, da die Produkte langlebig und inklusiv sind sowie die hohen Hygiene-Standards erfüllen. Das WASHLET® ist natürlich auch dabei. 

On display is the toilet house designed by Shigeru Ban. The three compartments are in the colors orange, red and purple. One can see inside.

Und genau hier übt Hirayama im Film seine berufliche Tätigkeit aus und zwar voller Hingabe und Gründlichkeit. Und wenn ein Toilettenbesucher kommt, macht er sich quasi unsichtbar, um nicht zu stören.

Der Protagonist ruht ganz in sich und erlebt mit seiner Tätigkeit aber auch mit den kleinen und simplen Dingen seines Lebens jeden Tag den für ihn perfekten Tag.

 

Wer Lust auf den Film und Szenen von THE TOKYO TOILET bekommen hat, kann ihn sich ab dem 21. Dezember 2023 in deutschen Kinos anschauen.

Wir werden ihn uns natürlich auch ansehen!


Viel Spaß!

Hirayama stands in front of a mirror in a public toilet. © DCM Film Distribution GmbH
Anja Giersiepen

Ein Artikel von

Anja Giersiepen

Senior Managerin Marketing

Und was meinst Du?

( 0 Kommentare )

Icon Speech

WIR FREUEN UNS AUF DEINEN KOMMENTAR!

Der Titel Deines Kommentars
Dieser Name erscheint im Blog
Wird nicht veröffentlicht


*Pflichtfeld

Teilen

Teilen